
Vitamin D-Aufnahme über die Haut und Sonnenschutzmittel
Der Mensch braucht Vitamin D zum Aufbau und Erhalt eines starken und gesunden Körpers. Ein hoher Vitamin D Spiegel ich wichtig für das Immunsystem und schützt die Knochen vor Osteoporose, indem es den Kalzium- und Phosphathaushalt im Körper regelt. Außerdem…

Lichtschutzfaktor bei Sonnencremes – Wie gut ist der Schutz vor Sonnenbrand?
Bei der großen Auswahl an Sonnencremes und Sonnenschutzmitteln verlieren viele Menschen den Überblick und sind ratlos welches Produkt sie eigentlich kaufen sollen, um keinen Sonnenbrand zu riskieren. Das wichtigste Details, der Lichtschutzfaktor (LSF, oder engl. SPF) ist den meisten Menschen…

20% Rabatt auf Hawaiian Tropic Sonnencreme
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende und zumindest in Deutschland haben wir den Hochsommer schon hinter uns. Trotzdem ein paar heiße Tage erwarten uns mit Sicherheit auch noch hier und der ein oder andere hat vielleicht auch noch eine…

Häufige Fragen zum Thema Sonnenschutz
Wer benötigt Sonnenschutz? Welchen Sonnenschutz sollte ich verwenden? Wann sollte ich Sonnenschutzmittel verwenden? Wie viel und häufig sollte ich Sonnenschutzmittel verwenden? Breitspektrum-Sonnenschutz – Was ist der Unterschied zwischen UVA- und UVB-Strahlen? Sind Sonnenschutzmittel sicher? Welches Sonnenschutzmittel ist für mich richtig?…

UV-Filter in Sonnencremes
UV-Filter in Sonnencremes schützen vor gefährlichen Sonnenstrahlen, indem bestimmte UV-Strahlen aus dem Sonnenlicht herausgefiltert werden. In Sonnencremes werden eine eine Vielzahl von chemischen und mineralischen Lichtschutzfiltern eingesetzt. Da manche UV-Filter in Sonnencremes nur bestimmte UV-Strahlen absorbieren, wie Beispielsweise UVA oder UVB…

Sonnencreme für Babys
Quelle: @poplasen / fotolia.de Idealerweise setzen Sie Babys die unter 6 Monate alt sind gar nicht der direkten Sonnenbestrahlung aus. Das beste Sonnenschutzmittel für Babys ist es, sie so weit wie möglich im Schatten zu lassen. Außerdem wird das tragen…

Nanopartikel in Sonnencremes
Was sind Nanopartikel? In Sonnencremes wird Nanotechnologie bei mineralischen und auch einigen wenigen chemischen UV-Filtern angewendet. Beispielsweise (Titandioxid Titanium Dioxide) und (Zinkoxid Zinc Oxide) werden einigen Sonnencremes in Form von Nanopartikeln zugeführt, dass sind kleinste Mineralteilchen von einer Größe bis…