
Sonnencremes ohne Nanotechnologie
Was ist der Vorteil von Sonnencremes ohne Nanotechnologie und was sind eigentlich Nanopartikel? Für den Verbraucher ist es nicht leicht eine passende Sonnencreme auszuwählen. Chemische UV-Filter können Allergien auslösen und haben häufig eine hormonelle Wirkung. Besonders bei Kindern können chemische…

Häufige Fragen zum Thema Sonnenschutz
Wer benötigt Sonnenschutz? Welchen Sonnenschutz sollte ich verwenden? Wann sollte ich Sonnenschutzmittel verwenden? Wie viel und häufig sollte ich Sonnenschutzmittel verwenden? Breitspektrum-Sonnenschutz – Was ist der Unterschied zwischen UVA- und UVB-Strahlen? Sind Sonnenschutzmittel sicher? Welches Sonnenschutzmittel ist für mich richtig?…

Sonnencreme für Babys
Quelle: @poplasen / fotolia.de Idealerweise setzen Sie Babys die unter 6 Monate alt sind gar nicht der direkten Sonnenbestrahlung aus. Das beste Sonnenschutzmittel für Babys ist es, sie so weit wie möglich im Schatten zu lassen. Außerdem wird das tragen…

UV-Index – Die Intensität der Sonnenbestrahlung
Ob und wie schnell wir einen Sonnenbrand bekommen, hängt nicht nur vom Hauttyp ab. Einen mindestens genauso wichtigen Einfluss auf die individuelle sehr verschiedene Eigenschutzzeit der Haut nimmt der UV-Index (UVI). Der UV-Index ist eine international einheitlich festgelegte Kennzahl, die…

Hauttyp – Wie empfindlich reagiert Ihre Haut auf Sonne?
Neigen Sie schnell zu Sonnenbrand? Wie lange Sie sich in der Sonne aufhalten können, hängt vor allem von Ihrem Hauttyp ab. Sind Sie z.B. der Keltische Typ, dann hat Ihre Haut einen eher geringe Eigenschutzzeit und es besteht bereits nach…