
Studie: Nanopartikel beeinflussen Hirnentwicklung
London (dpa) – Nanopartikel können die Hirnentwicklung bei Föten beeinflussen. Das haben Japanische Forscher bei Versuchen mit Mäusen herausgefunden. Titandioxid-Partikel veränderten Proteinproduktion, schreiben die Wissenschaftler im Fachjournal «Particle and Fibre Toxicology». Konkret störten sie die Umsetzung von Erbgutinformationen in Proteine….

Sonnencremes ohne Nanotechnologie
Was ist der Vorteil von Sonnencremes ohne Nanotechnologie und was sind eigentlich Nanopartikel? Für den Verbraucher ist es nicht leicht eine passende Sonnencreme auszuwählen. Chemische UV-Filter können Allergien auslösen und haben häufig eine hormonelle Wirkung. Besonders bei Kindern können chemische…

Nanopartikel in Sonnencremes
Was sind Nanopartikel? In Sonnencremes wird Nanotechnologie bei mineralischen und auch einigen wenigen chemischen UV-Filtern angewendet. Beispielsweise (Titandioxid Titanium Dioxide) und (Zinkoxid Zinc Oxide) werden einigen Sonnencremes in Form von Nanopartikeln zugeführt, dass sind kleinste Mineralteilchen von einer Größe bis…